Mit ganzheitlichen, kreativen und entwicklungsentsprechenden Angeboten gemäß dem Bayrischen Bildungs- und Erziehungsplan (nach BayKiBiG) bereiten wir Ihr Kind auf das Leben vor. Gemeinsames Singen und Musizieren, Schauspielerei, Vorlesen, Puppentheater, und das Toben in unserem riesigen Bewegungsraum haben einen festen Platz in unserem Kindergartenalltag. Größte Bedeutung hat für uns das Verstehen, Erlernen und Üben sozialer Verhaltensweisen und Regeln.
Pädagogische Schwerpunkte:
• Bildung, Experimente: Erfahrung von Physische Chemische, Naturwissenschaftliche Prozess
• Umgang mit dem Montessorimaterial
• Bildende Kunst
• Freies Spiel
• Rollenspiele
• Sprache und Komunikation
• Bewegung, Tanz und Musik
• Natur, Ökologie
• Ausflüge (1 bis 2 Mal pro Monat)
Tagesablauf:
7:30 – 8:45 Uhr – Bringzeit, Frühstücksbuffet und Freispiel
9:00 – 9:30 Uhr – Begrüßung aller Kinder, singen, Musizieren
9:30 – 11 Uhr – Morgenkreis und diverse Angebote (Vorschule/Projekte/…)
12:00 Uhr – Mittagessen
12:30 Uhr – Mittagsruhe für die Sternegruppe und die Mondgruppe
Die Sonnengruppe (Vorschulkinder) haben Vorschule 2 bis 3 Mal die Woche
13:30/15:00 Uhr – Nachtisch, Freispiel
15:00 – 16:00 Uhr – Garten, Abholzeit
Ausflüge:
Donnerstags wird meistens mit allen Kindern oder in kleinen Gruppen ein Ausflug gemacht, 1 bis 2 Mal in Monat. Daher geben die Eltern Donnerstags Ihren Kindern eine Brotzeit & Getränk im kleinen Rucksack mit. An diesem Tag gibt es kein warmes Essen.
• Aubinger Lohe / Wald / Spielplätze
• In den Botanischen Garten
• Gasteig
• Museen
• Kinder Theater, …
Veranstaltungen:
• Oktoberfest Wiesn
• St. Martins-Fest mit Laternen
• Weihnachtsfeier (manchmal mit Weihnachtsmarkt)
• Fasching (verkleidet) mit Thematik
• Ostern (Nestsuche)
• Sommerfest mit Thematik
Besonderes im Jahr:
• Übernachtung für Vorschulkinder
• Papa – Kind – Wochenende (2 Mal pro Jahr)